FAQ – Alles über Steinteppich | Fragen und Antworten


Was ist ein Steinteppich? Häufig gestellte Fragen rund um Steinteppich

Was ist ein Steinteppich?

Alles über Steinteppich – Ein Steinteppich ist ein fugenloser Bodenbelag aus natürlichen Marmorkieseln oder Quarzen, die mit einem Bindemittel (meist Kunstharz) vermischt werden. Das Ergebnis ist eine pflegeleichte, rutschfeste und moderne Oberfläche für Innen- und Außenbereiche.

Professionelle Verlegung eines Steinteppichs auf einem Balkon – detailgenaue Ausführung durch erfahrene Handwerker

Wo kann man Steinteppich einsetzen?

Innenbereich:

  • Wohnzimmer
  • Badezimmer
  • Küche
  • Flur und Treppen

Außenbereich:

  • Terrasse
  • Balkon
  • Eingangsbereich
  • Gartenwege
  • Poolumrandungen

Ist ein Steinteppich rutschfest?

Ja, dank der offenen Struktur und speziellen Versiegelungen ist der Steinteppich besonders rutschfest – auch bei Nässe. Das macht ihn ideal für Eingangsbereiche, Treppen und Außenflächen.


Wie pflegeleicht ist ein Steinteppich?

Ein Steinteppich ist sehr pflegeleicht:

  • Einfach mit Staubsauger oder Besen reinigen
  • Feuchtes Wischen mit mildem Reinigungsmittel
  • Keine Fugen, in denen sich Schmutz sammelt

Für Außenbereiche genügt oft klares Wasser oder ein Hochdruckreiniger (mit Abstand).


Wie langlebig ist ein Steinteppich?

Bei fachgerechter Verlegung und Pflege ist ein Steinteppich äußerst langlebig – oft 15 bis 20 Jahre oder länger. UV-stabile Materialien sorgen dafür, dass der Belag auch im Außenbereich farbecht bleibt.


Ist ein Steinteppich wasserdicht?

Nein, ein Steinteppich ist wasser­durchlässig. Das Wasser fließt durch die Poren ab. Für den Außenbereich bedeutet das: Keine Pfützenbildung. Im Innenbereich wird daher eine Versiegelung oder Abdichtung darunter verwendet.


Wie lange dauert die Verlegung eines Steinteppichs?

Das hängt von der Fläche ab, aber in der Regel:

  • Vorbereitung (Untergrund glätten, grundieren)
  • Verlegung
  • Aushärtung

Insgesamt also 2–3 Tage bis zur Begehbarkeit.


Was kostet ein Steinteppich pro m²?

Die Preise variieren je nach Einsatzbereich und Material:

  • Innenbereich: ab ca. 90–130 €/m²
  • Außenbereich: ab ca. 100–150 €/m²

Inklusive Material, Untergrundvorbereitung und Verlegung durch einen Fachbetrieb.


Kann ein Steinteppich auf Fliesen verlegt werden?

Ja, das ist problemlos möglich – solange der Untergrund tragfähig, sauber und trocken ist. Fliesenfugen werden vorher gespachtelt, um eine glatte Oberfläche zu schaffen.


Ist ein Steinteppich barfußfreundlich?

Ja, besonders im Innenbereich fühlt sich der Steinteppich angenehm und warm an. Die natürliche Steinstruktur wird oft als fußfreundlich und wohltuend empfunden.


Gibt es verschiedene Farben und Muster?

Ja, Steinteppiche sind in vielen Farben und Körnungen erhältlich. Auch individuelle Muster oder Firmenlogos lassen sich einarbeiten – ideal für Eingangsbereiche oder Geschäftsräume.


Muss ein Steinteppich versiegelt werden?

Im Innenbereich ist eine Versiegelung oft empfehlenswert, um die Reinigung zu erleichtern. Im Außenbereich wird in der Regel keine Versiegelung verwendet, damit Regenwasser gut ablaufen kann.


Wie wird der Untergrund vorbereitet?

Der Untergrund muss:

  • Tragfähig, trocken und sauber sein
  • Mit Epoxidharz grundiert werden
  • Eventuell gespachtelt oder ausgeglichen werden

Nur so wird eine dauerhafte Verbindung gewährleistet.


Bietet Veysal Steinteppich Augsburg auch Beratung vor Ort?

Ja, wir bieten eine kostenlose Besichtigung und Beratung bei Ihnen vor Ort in Augsburg und Umgebung an. So können wir den Untergrund prüfen, Muster zeigen und ein individuelles Angebot erstellen.


Gibt es eine Garantie?

Ja, auf unsere fachgerecht verlegten Steinteppiche erhalten Sie 5 Jahre Garantie.


Wie kann ich ein Angebot anfordern?

Ganz einfach:
Rufen Sie uns an unter 0176 831 949 69 oder
Schreiben Sie eine E-Mail an kontakt@augsburg-steinteppich.de

Alternativ nutzen Sie das Kontaktformular auf unserer Website. ➡️ Jetzt beraten lassen

FAQ – Alles über Steinteppich | Fragen und Antworten