Steinteppich Außen – Balkon, Terrasse, Treppe, Garten, Garage, Gehweg, Poolumrandung u.v.m.
STEINTEPPICH AUßEN
Sie möchten einen Steinteppich außen verlegen, sind sich aber unsicher, ob der Untergrund dafür geeignet ist?

Lassen Sie Ihren Untergrund am besten von einem unserem Meister überprüfen.
Steinteppiche können zwar auf allen festen Untergründen wie Beton, Waschbetonplatten, Fliesen oder Holz verlegt werden, benötigen jedoch immer eine spezielle Untergrundvorbereitung.
Steinteppich außen – natürlicher Bodenbelag für Terrasse, Rampe oder Weg
Ihre Terrasse, der durch den Garten führende Weg, eine Poolumrandung oder eine Einfahrt zu Ihrem Haus braucht eine funktionale und optische Auffrischung? Dann haben wir für Sie die Lösung in Form von Steinteppich außen, einem rein natürlichen, sehr widerstandsfähigen und optisch ansprechenden Bodenbelag. Gerade der Außenbereich stellt an Bodenbeläge hohe Anforderungen in den Bereichen Temperatur und Nässe. Ein Steinteppich außen bietet hier exzellente Eigenschaften, durch die er für eine Verlegung im Freien prädestiniert ist.
Welche Eigenschaften sprechen für den Steinteppich außen?
Weil Sie Veränderungen im Außenbereich planen, sollte das verwendete Material bestimmte Eigenschaften besitzen, die gewährleisten, dass es für einen solchen Einsatz geeignet ist. Ein natürlicher Steinboden aus Marmorkieseln besitzt einige solcher Eigenschaften, durch die er sich hervorragend für eine Verlegung außen eignet.
Steinteppich außen ist strapazierfähig
Eine der wichtigsten Eigenschaften ist seine hohe Strapazierfähigkeit, in Verbindung mit dem Oberflächenverfestiger und durch die der Steinteppich auch beim Verlegen in stark frequentierten Bereichenwie Terrassen oder rund um den Pool keinen Abrieb zeigt oder sich in sonst einer Weise abnutzt.
Frost ist für Steinteppich kein Problem
Zudem ist der Steinteppich außenfrostsicher. Das bedeutet, dass dieser Bodenbelag selbst sehr tiefen Außentemperaturen ohne Probleme standhält und in seiner Qualität nicht gemindert wird. Die offenporige Struktur sorgt dafür, dass sich eingedrungenes Wasser, das bei Minusgraden gefriert, ausbreiten kann. So sind Risse im Belag oder sogar großflächige Abplatzungen kein Thema.
Vorteile durch offenporige Grundstruktur
Eine weitere, positive Eigenschaft des Steinteppichs im Außenbereich besteht darin, dass er sich bei Sonneneinstrahlung aufgrund seiner offenporigen Struktur nur minimal aufheizt. So bleiben Ihre Füße vor zu großer Hitze verschont und zudem werden große Temperaturunterschiede im Inneren der Bodenstruktur vermieden. Dies führt zu einer sehr hohen Stabilität und größeren Festigkeit des Bodenbelags.
Steinteppich besitzt rutschhemmende Eigenschaften
Gerade im Freien ist Rutschfestigkeit ein großes Plus und der von und angebotene Steinteppich aus Marmorkieseln bietet durch sein Oberflächenprofil besonders guten Halt bei Nässe. Dieser Aspekt ist für Sie von Bedeutung, wenn Sie den Steinteppich im Außenbereich beispielsweise als Umrandung für Ihren Pool verwenden möchten.
Das natürliche Material behält Farbe und Maserung
Die Kiesel aus toskanischem Marmor sind ein ganz natürlicher Baustoff, dessen Bearbeitung darin besteht, dass er professionell geschliffen wird, um seine Ecken und Kanten abzurunden. Seine von der Natur gegebene Oberflächenstruktur und Farbe bleibt erhalten. Auch bei einer Verlegung im Außenbereich behält der Steinteppich seinen optischen Reiz und bei Sonneneinstrahlung zeigen die Marmorkiesel ihre natürliche Farbvielfalt.
Auf welchem Untergrund kann der Steinteppich im Außenbereich verlegt werden?
Unser Steinteppich, gefertigt Marmor, kann auf ganz unterschiedlichen Untergründen verlegt werden. Geeignet sind zum Beispiel:
- Betonböden
- Gefälleestrich
- Plattierungen (z. B. in Form von Fliesen, festsitzend)
Wenn Sie Steinteppich außen verlegen möchten, achten Sie darauf, dass der Jeweilige Untergrund ein Gefälle von etwa 2 Grad aufweist. Dadurch kann sich ansammelndes Wasser ungehindert abfließen und Sie vermeiden stehendes Wasser.
(Angebote sind kostenlos und unverbindlich.)
Vor oder Während der Verarbeitung steht Ihnen Unser Team jederzeit zur Verfügung und beantwortet gern all Ihre Fragen rund um das Thema Steinteppich.